Funktionalisieren von Oberflächen
Mit ultra-kurzen Laserpulsen können Oberflächen gezielt für die geplante Anwendung eingestellt werden.
Dabei können selbstorganisierte periodische Oberflächenstrukturen zur Veränderung der optischen und chemischen Eigenschaften erzeugt werden. Mit diesen Strukturen im Bereich von wenigen Mikrometern lassen sich selbstreinigende Oberflächen und höhere Absorptionsgrade für Licht herstellen.
Durch gezielten Laserabtrag lassen sich Näpfchen und Konturen in der Oberfläche generieren mit denen z.B. Kühlschmiermittel auf Werkzeugoberflächen besser gefördert werden und somit die Lebensdauer der Werkzeuge deutlich erhöhen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!